Aktuelle Marktsituation

Die Energiewende kommt nun auch in Österreich schön langsam in die Gänge, zumindest in der Stromerzeugung. Das dritte Jahr in Folge wächst der Markt für Photovoltaik sehr stark.
(Klimaschutzministerium Marktentwicklung 2020)

Und Klimaschutz boomt. Nicht nur Politik und Gesellschaft machen Druck beim Klimaschutz – auch immer mehr Privatpersonen und Unternehmer investieren in diese Möglichkeit der ökologischen Stromerzeugung.
Mittlerweile ist Solarenergie sogar günstiger als Strom aus einem neuen Kohle- oder Gaskraftwerk. In immer mehr Ländern auf der Welt ist Photovoltaik schon heute die günstigste Art der Stromerzeugung überhaupt und soll laut Experten in den nächsten Jahren sogar noch billiger werden.

Seit 7 Jahren ist die Nachfrage in der Solarbranche in Österreich nicht mehr so schnell und so stark gestiegen wie seit März 2020. Während andere Branchen in der Krise ihres Lebens stecken, hat die Corona-Krise die Privathaushalte und Betriebe offenbar nicht davon abgehalten, in Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher zu investieren. Im Corona-Jahr 2021 wurde und wird nochmals kräftiger investiert.

Das gleiche gilt auch für Elektro-Ladestationen. Aufgrund der steigenden Zulassungszahlen von Elektroautos (im Mai +12%) sind mobile und stationäre Ladestationen äußerst gefragt am österreichischen Markt. Mittlerweile ist es auch technisch kein Problem, den gesamten Überschuss aus der Photovoltaik-Anlage exakt und punktgenau ins Elektroauto zu laden.
www.everto.at/e-mobilitaet/

Wer also für das kommende Jahr 2022 mit einer Photovoltaik-Anlage, einem Stromspeicher und einer Elektroladestation liebäugelt, ist gut beraten, jetzt schon mit den Planungs- und Vorbereitungsarbeiten (Netzzugang, Förderungen) zu starten.

Wir freuen uns auf Deine Nachricht (maileteverto.at)

everto = energiewende